Skip to content

RESPOND

Entwicklung und Evaluation kontextspezifischer Interventionen zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Asylsuchenden (Improving regional health system responses to the challenges of migration through tailored interventions for asylum-seekers and refugees)




  • Start
  • Über uns
    • Hintergrund
    • Ziele
    • Kooperationspartner
  • Arbeitspakete
    • Projektmanagement
    • Qualitative Forschung
    • Primärdaten
    • Routinedaten
    • Tailoring der Interventionen
    • Pilotierung und Evaluation der Interventionen
  • Publikationen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Konferenzbeiträge
    • Pressemitteilungen
    • Ressourcen
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Dokumente
  • Events
  • Deutsch
  • English

Pressemitteilungen

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (2020): „Das Gesundheitssystem als Ganzes stärken“

Universität Bielefeld (2019): Datenlage verbessern, Gesundheitsversorgung fördern (Nr. 123/2019)

profamilia magazin (1/2019): Gesundheitliche Versorgung von schwangeren, geflüchteten Frauen in Deutschland

Universitätsklinikum Heidelberg (2017): Gesundheitsuntersuchung bei Asylsuchenden: Überdiagnostik treibt Kosten in die Höhe

Tweets by respond_study
Datenschutz

Impressum o

Webseite des Universitätsklinikums Heidelberg

oWebseite der Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

o© 2018 Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung Heidelberg, MQ, LB, FA

Proudly powered by WordPress | Theme: Gateway by Rescue Themes.