Kontakt

 

Projektleitung

Prof. Dr. med. Kayvan Bozorgmehr (MD, M.Sc.)
Sektion Health Equity Studies & Migration
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Universitätsklinikum Heidelberg

Email: kayvan.bozorgmehr@med.uni-heidelberg.de

 

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen

Louise Biddle (M.Sc.)
Sektion Health Equity Studies & Migration
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Universitätsklinikum Heidelberg

E-Mail: louise.biddle@med.uni-heidelberg.de

Andreas W. Gold (M.Sc.), wiss. Projektkoordination
Sektion Health Equity Studies & Migration
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Universitätsklinikum Heidelberg

E-Mail: andreas.gold@med.uni-heidelberg.de

Maren Hintermeier (M.Sc.)
Sektion Health Equity Studies & Migration
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Universitätsklinikum Heidelberg

E-Mail: maren.hintermeier@med.uni-heidelberg.de

Clara Perplies (M.Sc.)
Sektion Health Equity Studies & Migration
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Universitätsklinikum Heidelberg

E-Mail: clara.perplies@med.uni-heidelberg.de

Anmeldung zum Newsletter
RESPOND verschickt alle drei bis vier Monate ein Newsletter mit Informationen über die Studie und neusten Forschungsergebnissen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte hier für unseren Newsletter an:

Gesendete Newsletter:
Newsletter #1 – Gesundheitliche Ungleichheiten (11/2018)
Newsletter #2 – Gesundheitliche Versorgungsstrukturen in Aufnahmeeinrichtungen (03/2019)
Newsletter #3 – Screening bei neuankommenden Geflüchteten (08/2019)
Newsletter #4 – Gesundheitsberichterstattung unter Geflüchteten (12/2019)
Newsletter #5 – Rückblick auf 2020 und Ausblick (12/2020)
Newsletter #6 – Rückblick auf 2021 und Ausblick (12/2021)